Ausschuss "Weiterbildung"
Informationen über den Ausschuss
Der Ausschuss stellt eine Plattform zum Erfahrungsaustausch über die medizinische Weiterbildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz zur Verfügung. Dabei soll in einem Expertennetzwerk die derzeitige Situation der medizinischen Weiterbildung analysiert sowie Strategien zur Verbesserung der Weiterbildung erarbeitet werden. Der Ausschuss versteht sich als „Think Tank“ für kreative Lösungswege unter Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstandes. Er soll Initiator von Studien sein, neue Denkanstöße geben und „Best Practice“-Beispiele vorstellen.
Der Ausschuss veranstaltet die monatliche webinar-Serie „45 Minuten für die Weiterbildung“, die aktuelle Themen der Weiterbildung vorstellt und das Netzwerken unterstützt.
Ziele des Ausschusses
- Unterstützung bei der Erstellung kompetenzbasierter Curricula auf verschiedenen Implementationsebenen (Fachgesellschaften & Weiterbildungsstätten)
- Partnerschaftliche Beratung weiterbildungsrelevanter Gremien
- Dissemination und Diskussion von Erfahrungen aus Pilotprojekten
Ausschreibung Themenheft "Fachärztliche Aus-/Weiterbildung"
Im Themenheft „Fachärztliche Aus-/Weiterbildung“ steht im Fokus die postgraduierte Phase des Lernens auf dem Weg zur Facharztreife, welche in der Schweiz und Deutschland als "Weiterbildung" und in Österreich als "Ausbildung" bezeichnet wird.
Ziel des Themenhefts ist, die Diskussion um die aktuellen Herausforderungen der ärztlichen Aus-/Weiterbildung anzustoßen und Anregung für die Entwicklung von neuen Strategien im deutschsprachigen Raum zu geben.
Gesucht werden insbesondere Beiträge zu innovativen Konzepten, Theorien, Lehrformaten oder Programmen der Aus-/ Weiterbildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Internationale Beiträge und Beiträge aus anderen Gesundheitsberufen, die einen Bezug zum Ziel des Themenhefts herstellen lassen, sind ebenfalls willkommen. Alle im Journal erlaubten Formate können eingereicht werden, explizit auch Bedarfsanalysen und Projektberichte.
Weitere Infos siehe das Ausschreibungs-pdf.
Einreichungsfrist für die Manuskripte zum Themenheft ist der 30.09.2023. Bitte die Autorenrichtlinien unter https://www.egms.de/static/de/journals/zma/authors.htm beachten.
ILIAS-Bereich
Dieser Bereich ist nur GMA-Mitgliedern zugänglich.
Bitte loggen Sie sich als GMA-Mitglied (Zugang "Meine GMA") ein, dann können Sie Ilias als GMA-Mitglied nutzen.
HINWEIS: Wenn Sie Ilias das erste Mal nutzen möchten, melden Sie sich bei der GMA-Geschäftsstelle kontakt@gma-dach.org unter Angabe für welchen Ausschuss Sie tätig sein möchten. Sie werden dann dem Ausschuss zugewiesen und können anschließend sich in Ilias einloggen.
Der Link wird hier nach Login angezeigt.