Ausschuss "Methodik der Ausbildungsforschung"

Aufgaben, Ziele, Arbeitsplan

  • Information
    • Aufbau eines Informationspools rund um die Methodik der Ausbildungsforschung
      • Literatur
      • Workshops
    • Veröffentlichungen
      • Positionspapiere
      • Empfehlungen
  • Beratung
    • Kollegiale Beratung u.a.
      • Entwicklung von Forschungsfragen
      • Forschungsmethoden
      • Durchführung von Studien
      • Auswertung
      • Interpretation von Ergebnissen
      • Wissenschaftliches Schreiben
  • Qualifizierung
    • Angebot von Symposien und Workshops

MAF Winter School

Die nächste Winter School des Ausschusses "Methodik der Ausbildungsforschung" findet vom 09.11.2023 bis 01.12.2023 mit synchronen Onlinetreffen und asynchronen Selbstlernphasen statt.

MAF-Winter-School 2023

Die MAF-Online-Winter-School 2023 findet in der Zeit zwischen dem 09.11.2023 bis 01.12.2023 statt. Infos dazu finden Sie unter: https://gesellschaft-medizinische-ausbildung.org/veranstaltungen/ausschuss-tagungen/maf-online-winter-school.html

Ausschusssitzung

Das nächste Ausschusstreffen wird im Rahmen der GMA-Tagung 2021 online stattfinden. Bei diesem Treffen wird die aktuelle Arbeit des Ausschusses vorgestellt. Arbeitstreffen zu einzelnen Projekten finden nach Bedarf zwischen den Tagungen statt.

Aktuelle Projekte

MAF Winter School

Die erste Winter School des Ausschusses für Methodik der Ausbildungsforschung fand 2018 an der Tierärztlichen Hochschule Hannover statt. Sie hat sich aus den Prä-Symposien der RIME-Tagung (2013) bzw. der GMA-Tagung (seit 2014) entwickelt.

Ethik in der Medizinischen Ausbildungsforschung

Im Jahr 2009 veröffentlichte der Ausschuss für Methodik der Ausbildungsforschung das Positionspapier „Ethik in der Medizinischen Ausbildungsforschung“ (Schüttpelz-Brauns et al., 2009), welches zu dem Zeitpunkt den aktuellen Stand des Wissens zusammenfasste und ethische Prinzipien in Bezug auf die Studienteilnehmer und die Person des Wissenschaftlers formulierte. Der Ausschuss für Methodik der Ausbildungsforschung hat dieses Thema weiterverfolgt und arbeitet aktuell an diversen Projekten, welche sich aus verschiedenen Perspektiven mit der Ethik in der Medizinischen Ausbildungsforschung beschäftigen. Hierbei werden auch Synergien genutzt, welche sich aus der Kooperation mit dem GMA-Ausschuss „Personal- und Organisationsentwicklung in der Lehre“, sowie dem GMA-Ausschuss „Lehrevaluation“ ergeben.

Literatursammlung

Auf der Internet-Sektion des Ausschusses befindet sich eine Liste mit Literaturtipps zur Einarbeitung in das Thema Ausbildungsforschung. Diese Liste wird beständig erweitert.

Implementation eines Formulars zur Begutachtung von Manuskripten in das Online-Begutachtungsverfahren der GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung

Um die Qualität von Peer-Reviews in der GMS J Med Educ zu sichern bzw. zu vereinheitlichen, wurde ein vom Ausschuss entwickeltes Formular zur Begutachtung in Zusammenarbeit mit den Herausgebern der GMS J Med Educ in das Online-Begutachtungssystem implementiert. Aktuell wird das Formular an die Anforderungen von Projektberichten bzw. von systematischen Reviews angepasst.

Kollegiale Beratung

Der Ausschuss bietet für Mitglieder der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung eine entgeltfreie Beratung für Projekte in der medizinischen Ausbildungsforschung an. weitere Details

Ergebnisse des Ausschusses

Brauns K, Marienhagen J, Eitel F, Schubert S, Hahn E. GMA-Ausschuss Methodik der Ausbildungsforschung: Ein Projektplan des GMA-Ausschusses Methodik der Ausbildungsforschung. GMS Z Med Ausbild. 2006;23(4):Doc74. Verfügbar unter: https://www.egms.de/static/de/journals/zma/2006-23/zma000293.shtml

Schüttpelz-Brauns K, Koch R, Mertens A, Stieg M, Boonen A, Marienhagen J. Ethik in der Medizinischen Ausbildungsforschung. GMS Z Med Ausbild.2009;26(1):Doc08. doi: 10.3205/zma000600

Schüttpelz-Brauns K, Stosch C, Matthes J, Himmelbauer M, Herrler A, Bachmann C, Huwendiek S, Huenges B, Kiessling C. Empfehlungen zur Begutachtung eines Manuskriptes zur Ausbildungsforschung in der GMS Zeitschrift für Medizinische AusbildungGMS Z Med Ausbild. 2010;27(5):Doc75. doi: 10.3205/zma000712

Schüttpelz-Brauns K, Kiessling C, Ahlers O, Hautz W. Symposium 'methodology in medical education research' organised by the Methodology in Medical Education Research Committee of the German Society of Medical Education May, 25th to 26th 2013 at Charité, Berlin. GMS Z Med Ausbild. 2015;32(1):Doc3. doi: 10.3205/zma000945

Matthes J, Giesler M, Wagner-Menghin M, Himmelbauer M, Preusche I, Schüttpelz-Brauns K. Publication activity in medical education research: A descriptive analysis of submissions to the GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung in 2007-2015. GMS J Med Educ. 2017;34(3):Doc32. doi: 10.3205/zma001109

ILIAS-Bereich

Dieser Bereich ist nur GMA-Mitgliedern zugänglich.

Bitte loggen Sie sich als GMA-Mitglied (Zugang "Meine GMA") ein, dann können Sie Ilias als GMA-Mitglied nutzen.

HINWEIS: Wenn Sie Ilias das erste Mal nutzen möchten, melden Sie sich bei der GMA-Geschäftsstelle kontakt@gma-dach.org unter Angabe für welchen Ausschuss Sie tätig sein möchten. Sie werden dann dem Ausschuss zugewiesen und können anschließend sich in Ilias einloggen.

Der Link wird hier nach Login angezeigt.